Ansparrückstellung Firma Kanarische Inseln
Firmengründung Kanarische Inseln, Niedrigbesteuerung für die Firmen auf den Kanaren

INVESTITIONSRÜCKLAGE AUF DEN KANARISCHEN INSELN (RIC) UND AUF DEN BALEAREN (RIB)
(Artikel 27 des Gesetzes 19/1994 Kanarische Inseln)
RIC – Ansparrückstellung auf den Kanarischen Inseln – neben der ZEC – Zona Especial Canarias eine weitere Steuervergünstigung für Investoren auf den Kanarischen Inseln – Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro.
Seit dem die Wirtschaft und der Handel in Spanien an Bedeutung gewannen, hat man immer die besondere geographische Lage der Kanarischen Inseln versucht zu berücksichtigen, seit Jahrhunderten geniessen die Kanaren die Vorteile dieser Lage in steuerlicher Hinsicht.
Die neue europäische Gesetzgebung hat ein eigenes, exclusives Steuersystem für die Kanarischen Inseln geschaffen, der sich von dem, auf spanischem Festland herrschenden, wesentlich unterscheidet.
Nicht nur die Investitionen im Tourismussektor werden gefordert. Man versucht auch die „soziale Investition“ zu fordern, beispielsweise durch die Massnahmen zur Erhöhung der Beschäftigung der Bevölkerung.
Im Einklang damit wurde das Wirtschafts- und Steuersystem (REF – Régimen Económico y Fiscal de Canarias) gegründet, als grundlegende Basis für die diversen Anpassungen wegen der besonderen Insellage.
Dieses System wurde in die spanische Verfassung eingegliedert.
Die REF sieht eine geringere Steuerbelastung im Vergleich zum spanischen Festland vor: die Besteuerung beinhhaltet eine Reihe von steuerlichen und wirtschaftlichen Anreize mit dem Ziel, das Investitionsvolumen zu erhöhen.
1. Einführung
Die Investitionsrücklage auf den Kanarischen Inseln (RIC) ist ein steuerlicher Sondermechanismus im Rahmen des wirtschaftlichen und steuerlichen Sonderregimes der Kanarischen Inseln (REF), der es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, ihre Steuerlast durch Investitionen auf den Inseln zu senken.
2. Gesetzlicher Rahmen
- Artikel 27 des Gesetzes 19/1994 vom 6. Juli.
- Durchführungsverordnungen und ergänzende Vorschriften.
3. Begünstigte Steuerpflichtige
- Juristische Personen mit Sitz auf den Kanarischen Inseln, die der Körperschaftsteuer unterliegen.
- Einzelfirmen, die buchhaltungspflichtig sind.
- Steuerlich Nichtansässige mit einer Betriebsstätte auf den Kanarischen Inseln, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura etc
4. Steuerlicher Vorteil
- Körperschaftsteuer (IS): Reduzierung der steuerpflichtigen Bemessungsgrundlage um bis zu 90 % der nicht ausgeschütteten Gewinne.
- Einkommensteuer (IRPF): Abzug von bis zu 80 % von der Besteuerungslast.
5. Zulässige Investitionen
a. Erstinvestitionen
- Erwerb neuer materieller oder immaterieller Vermögenswerte.
- Schaffung von Arbeitsplätzen.
- Zeichnung von Aktien oder Beteiligungen an Unternehmen mit Sitz auf den Kanarischen Inseln.
b. Investitionen zur Fortführung der Tätigkeit
- Erwerb von Anlagevermögen, das nicht als Erstinvestition gilt.
- Umweltschutzmaßnahmen.
- Forschung und Entwicklung (F&E).
- Zeichnung von Wertpapieren, Beteiligungen an der Sonderzone ZEC usw.
6. Allgemeine Voraussetzungen
- Investitionen müssen innerhalb von 3 Jahren (bzw. 4 Jahren für Rücklagen aus 2016) realisiert werden.
- Die Investition muss in der Regel 5 Jahre gehalten werden.
- Ferien- oder touristische Vermietungen sind ausgeschlossen.
7. Neuerungen ab dem 01.07.2025
- Wohnungsvermietung: Investitionen in den privaten Wohnungsbau mit Verpflichtung zur Vermietung von dauerhaften Wohnraum
- Sanierung von Sozialwohnungen: Ausdrücklich erlaubt.
- Besondere Anforderungen: Effektive Mietdauer, Verbindung zum Mieter, indirekte Investitionen über Beteiligungen an Gesellschaften, die Wohnungsvermietung betreiben.
8. Gebietsspezifische Besonderheiten
- Die RIC gilt ausschliesslich auf den Kanarischen Inseln
- Auch Unternehmen mit Betriebsstätten auf den Inseln, die nicht dort ansässig sind, können die RIC anwenden.
9. Vergleichstabelle
Aspekt | Regelung bis 2024 | Neuerungen ab 2025 |
Begünstigte | IS, IRPF, Betriebsstätten | gleich |
steuerliche Grenze | 90% IS, 80% IRPF | gleich |
Erstinvestitionen | Anlagevermögen, Arbeitsplätze, Beteiligungen | gleich + Wohnungsvermietung |
Fortführungsinvestitionen | Umwelt, F&E, ZEC | gleich + Sanierung von Sozialwohnungen |
Wohnungsvermietung | allgemeine Anforderungen | neue Sonderregelungen |
Realisierungsfrist | 3 Jahre (4 Jahre Für 2016) | gleich |
Auschschlüsse | Ferienvermietung | gleich |
Sanierung | eingeschränkt oder nicht vorgesehen | ausdrücklich erlaubt |
RIC 2025 – Wohnungsbau als neues Steuersparmodell
RIC 2025 Wohnungsbau als neues Steuersparmodell auf Teneriffa, Fuerteventura findet sich gesetzlich zum Art.27 der REF Gesetzgebung in dem Abschnitt Da15.3 wieder und es ist hervorzuheben, dass die erworbene Immobilie mindestens im Vorjahr nicht vermietet gewesen sein durfte, dies spricht fuer den Kauf einer Neubauimmobilie. Die Vermietung kann mit einem 5 jaehrigen Mietvertrag mit oder ohne Kaufoption fuer den Mieter stattfinden.
TIPP: die Vermietung muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Erwerb beginnen.
Reserva para inversiones en Canarias erweitert im Jahre 2025 und wirksam seit dem 01.01.2024.
TIPP:
Sollten Sie Rückstellungen aus dem Jahre 2022 haben, dann prüfen wir gerne, ob das neue Gesetz schon für die Investition in Mietwohnungen anwendbar ist.
Was ist RIC?
RIC(Reserva para Inversiones en Canarias) bringt Steueranreize mit, um die Investitionen eines Unternehmens durch Eigenfinanzierung auf den Kanaren zu fordern.
Anwendung:
Alle Handelsgesellschaften – SL, SA und andere Gesellschaften, die verpflichtet sind, die Körperschaftssteuer zu entführen.
Personen, die der Einkommensteuerpflicht unterliegen und dessen Einkünfte aus unternehmerischer Tätigkeit herrühren.
Fristen: unbefristet
Betriebsstätte auf den Kanarischen Inseln
Die Gesellschaft ist verpflichtet, einen ständigen Geschäftssitz (Büro, Lokal) auf einer der Inseln zu unterhalten, unabhängig, wo der tatsächliche Steuersitz ist.
Vergünstigung in der Besteuerung
Gemäss der Gewinnsituation, kann flexibel bis maximal 90% des Gewinnes steuerfrei zurückgestellt werden. Der nicht versteuerte Gewinn soll zu Wiederinvestition auf den Inseln dienen.
Buchhaltungspflichten
Die Rücklagen sollen auf den Bilanzen erscheinen, in einem selbständigen Absatz, mit entsprechender Titulierung. Die Rücklagen können nicht anderweitig verwendet werden, so lange das Betriebsvermögen, für das diese Rücklagen geschaffen wurden, in der Firma verbleibt.
Fristen
Die Gewinne, die für die Rücklagen verwendet werden, sollten in einer Frist von höchstens 3 Jahren materialisiert = investiert werden. Eine Rueckstellung des Steuerjahres 2022 muss bis zum 25.7.2026 investiert sein.
Investitionen – Erstinvestitionen in das Vermögen
- Erstinvestition in Sachanlagen: Investition in eine neue Einrichtung oder Investition in eine Verbesserung der bestehenden Einrichtung, Investition in eine neue Produktion, oder in deren Erweiterung
- Immobilien, falls sie ausschliesslich als Geschäftsräumlichkeiten erworben und genutzt werden. Auch Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte, wenn es sich anschliessend um eine Erhöhung der Vermögenswerde handelt, bsp. Sanierung eines Gebäudes.
- Erwerb von Grundstücken, bebaut oder nicht, falls bereits in Vergangenheit kein RIC für die selben Güter verwendet wurde.
- Erwerb von Fahrzeugen, die ausschliesslich der internen Firmenaktivität dienen (keine Überlassung an Dritte)
Sonstige Investitionen
Erwerb von Vermögenswerten, die keine Anfangsinvestitionen darstellen. Es sind alle Vermögenswerte, die für die Entwicklung der Geschäftstätigkeit verwendet werden, jedoch nicht für Erwerb oder Erweiterung der Betriebsstätte, für Herstellung neuer Produkte oder für Erschaffung neuer Produktionslinien.
Dauer einer RIC
Die erworbenen Vermögenswerte, Sachanlagen und andere Anlagen müssen mindestens 5 Jahre im Unternehmen bleiben, sie dürfen auch nicht auf einen Dritten übertragen oder vermietet werden.
LEGALIUM D. Cano & D. Luickhardt bietet Ihnen komplette Steuervertretung auf den Kanarischen Inseln. Wir beraten Sie in Fragen der ZEC und RIC, so dass sie möglichst steuergünstig Ihr Unternehmen auf den Kanaren führen können
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?