RECHTSANWALT MADRID 2022
Rechtsanwalt D.Luickhardt ist in Deutschland und Spanien zugelassener Rechtsanwalt und vertritt in Sie in allen aussergerichtlichen und gerichtlichen Angelegenheiten mit seinem Legalium Team vor Gerichten in Madrid
In Madrid sind die erstinstanzlichen Gerichte (juzgado de primera instancia) ohne Streitwertbeschränkung für Zivilsachen zuständig.
Die zweite Instanz ist das Berufungsgericht – apelacion,
Erst die dritte Gerichtsinstanz in Madrid hat formelle und materielle Beschränkungen und ist die Revisioninstanz.
Typische Zivilsachen und Handelsachen aus der täglichen Praxis in Madrid sind.
Transportrecht
Schadensersatz aus Transportvertrag
Handelsvertreter Honorarklagen, Wettbewerbsrecht
Nichterfüllung von handelsrechtlichen Kaufverträgen, Verzug in der Erfüllung
Schadensersatz aus Bauvertrag
Nichterfüllung von Kaufverträgen (Immobilienkauf, Yachtkauf, Warenkauf), Maklerverträgen
Rückforderung von Anzahlungen bei Immobilienkaufvertrag, arras
Herausgabeklage Immobilie
Grenzstreitigkeiten Baugrundstücke
Eilverfahren in Immobilienrecht
Räumungsklage Miete
Räumungsklage Hausbesetzer
Klage Mietzins
Erbteilung im deutschen und spanischen Erbrecht
Testamentsvollstrecker Herausgabe Erbschaftsbesitz
Pflichtteil
Erbfeststellungsklagen
Miteigentumsauflösung an Immobilien zwischen mehreren Eigentümern
Zwangsvollstreckung von deutschen Urteilen in Madrid, Spanien
Zwangsvollstreckung von europäischen Vollstreckungstiteln
Klage aus Darlehensforderung, Schuldanerkenntnis
Hypothekenvollstreckung
Zwangsversteigerung
Teilungsversteigerung
Haftungsklagen gegen Rechtsanwälte und Steuerberater, Makler, Ärzte, Geschäftsführer
Verkehrsunfall mit Todesfolge
Klagen gegen das Grundbuchamt
Klagen unter Gesellschaftern einer spanischen SL oder gegen den Geschäftsführer, Austrittsklage
Klage im Wohnungseigentumsrecht: Zahlungsklagen, Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen
Neben den Zivilrechtlichen Gerichtsvertretungen, vertreten wir auch im Arbeitsrecht, Strafrecht und vor dem Verwaltungsgericht in Klagen gegen die Steuerbehörden, und Verteidigung gegen Abrissverfügungen in Bausachen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?